Grounding or Earthing: what is it and health benefits

Erdung: Was ist das und welche gesundheitlichen Vorteile hat sie?

 INHALTSVERZEICHNIS

  1. Was ist Erdung?
  2. Warum sprechen die Leute über gesundheitliche Vorteile?
  3. Hauptvorteile der Erdung
    1. Verbesserter Schlaf
    2. Stressabbau
    3. Verringerte Entzündung
    4. Verbesserte Zirkulation
    5. Verbessertes Gleichgewicht und Körperbewusstsein
    6. Erhöht die Energie und reduziert Müdigkeit
  4. Wie wird Erdung im Alltag praktiziert?
  5. Barfuß-Erdung: Ist das möglich?
  6. Fazit: Schritt für Schritt wieder zur Natur finden

 

Wir leben umgeben von Technik, Asphalt und Beton. Unsere Füße verbringen den Tag in starren Schuhen und haben kaum echten Bodenkontakt. Vor diesem Hintergrund entdecken immer mehr Menschen eine uralte Praxis mit überraschender Wirkung wieder: Erdung, auch Earthing genannt.

Diese einfache Geste: Barfußlaufen auf Erde, Gras oder Sand kann positive Auswirkungen auf Körper und Geist haben. Wir bei Brambas glauben an eine Rückkehr zu den Grundlagen. Deshalb erzählen wir Ihnen heute alles, was Sie über diese Verbindung mit der Erde wissen müssen.

 

Was ist Erdung?

Erdung (auch Earthing genannt) ist die Praxis, sich mit der Erde zu verbinden, entweder durch Barfußlaufen auf natürlichen Oberflächen oder durch direkte Berührung mit der Haut. Das Prinzip dieser Praxis besteht darin, dass die Erde eine konstante negative elektrische Ladung besitzt und unser Körper durch den Kontakt mit ihr die überschüssige angesammelte positive Ladung freisetzt.

Dieses energetische Gleichgewicht wird als Erdung bezeichnet und gilt als essentiell für die optimale Funktion des Körpers. Obwohl die Wissenschaft die Auswirkungen noch erforscht, integrieren viele Menschen die Erdung bereits in ihren Alltag, da sie die positive Wirkung spüren.

 

Warum sprechen die Leute über gesundheitliche Vorteile?

Die Erdoberfläche wirkt wie ein riesiges natürliches elektrisches Feld. Wenn wir barfuß gehen, kommen wir in direkten Kontakt mit diesem Feld, etwas, das in unserem modernen Leben verloren gegangen ist.

Vorstudien haben gezeigt, dass diese Erdung Auswirkungen auf das Nervensystem, den Schlaf, Schmerzen und Entzündungen haben kann. Es ist zwar kein Wundermittel, aber ein einfaches und kostenloses Mittel zur Verbesserung des Wohlbefindens.

 

Hauptvorteile der Erdung

Zahlreiche Erfahrungsberichte und Studien weisen auf mehrere positive Effekte hin. Dies sind einige der wichtigsten:

 

Verbesserter Schlaf

Einer der bekanntesten Vorteile der Erdung ist ihr Einfluss auf die Schlafqualität. Durch den Kontakt mit der Erde kann unser Körper den zirkadianen Rhythmus besser regulieren, was zu einem tieferen, anhaltenderen und erholsameren Schlaf führt.

Studien haben gezeigt, dass Menschen, die regelmäßig Erdung praktizieren, schneller und mit weniger Unterbrechungen einschlafen und mit einem größeren Gefühl der Erholung aufwachen. Diese Verbesserung könnte mit der Verringerung von Stress und Entzündungen zusammenhängen, Faktoren, die den Schlaf oft stören.

 

Stressabbau

Der moderne Lebensstil sorgt dafür, dass wir ständig stimuliert werden und von unserer natürlichen Umgebung abgeschnitten sind. Barfußlaufen in der Natur aktiviert das parasympathische Nervensystem, das für Entspannung und Erholung zuständig ist.

Dies kann den Cortisolspiegel, das Stresshormon, senken und ein fast sofortiges Gefühl der Ruhe hervorrufen. Viele Menschen beschreiben Erdung als eine Form der aktiven Meditation: eine einfache Übung, die hilft, Spannungen abzubauen und Sie in den gegenwärtigen Moment zurückzubringen.

 

Verminderte Entzündung

Chronischer Abbau ist heute eines der größten Gesundheitsprobleme weltweit und kann mit Schmerzen, vorzeitiger Alterung und Krankheiten wie Arthritis oder oxidativem Stress einhergehen. Durch Erdung kann der Körper freie Elektronen von der Erdoberfläche aufnehmen, die als natürliche Antioxidantien wirken.

Diese Elektronen helfen, freie Radikale zu neutralisieren, die für zelluläre Entzündungen verantwortlich sind. Obwohl die Forschung noch nicht abgeschlossen ist, haben einige klinische Studien nach mehreren Wochen regelmäßiger Erdungspraxis eine Verringerung der Entzündungsmarker beobachtet.

 

Verbesserte Zirkulation

Barfußlaufen ist zudem gut für die Aktivierung der Fußsohle und die Verbesserung der Durchblutung. Die direkte Stimulation von Muskeln, Sehnen und Nervenenden beim Barfußlaufen hat einen positiven Effekt auf die periphere Durchblutung.

Darüber hinaus trägt die Erdung durch die Verbesserung der Körperhaltung und des Gangbildes zu einer besseren Verteilung des Körpergewichts bei, was die Belastung der Gelenke verringert und eine effizientere Durchblutung fördert.

 

Verbessertes Gleichgewicht und Körperbewusstsein

Herkömmliche Schuhe mit dicken Sohlen und schmalen Leisten isolieren uns von unserer Umgebung und schränken unsere Fähigkeit ein, das Gelände wahrzunehmen. Barfußlaufen oder Erden aktiviert die Propriozeption, die Fähigkeit des Körpers, seine Position zu spüren und sich präzise zu bewegen.

Dies führt zu einem besseren Gleichgewicht, einer besseren Beweglichkeit und Koordination, was besonders für ältere Menschen oder Menschen mit Verletzungen wichtig ist. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die Wiederherstellung der Verbindung zu Ihren Füßen, eine bewusstere Beziehung zu Ihrem Körper und Ihrer Umgebung wiederherzustellen.

 

Erhöht die Energie und reduziert Müdigkeit

Erdung kann einen besseren Schlaf, die Regulierung des Hormonhaushalts und eine verbesserte Durchblutung fördern, was wiederum zu einem höheren Energieniveau und weniger Müdigkeit beiträgt. Viele Menschen berichten, dass sie sich nach regelmäßigen Erdungsübungen energiegeladener und geistig wacher fühlen.

 

Wie wird Erdung im Alltag praktiziert?

Das Üben der Erdung ist einfacher als es klingt:

  • Gehen Sie täglich mindestens 20–30 Minuten barfuß auf Gras, Erde oder Sand.
  • Wenn Sie in der Stadt sind, suchen Sie Parks oder Naturgebiete auf.
  • Berühren Sie Bäume oder sitzen Sie auf natürlichem Boden ohne künstliche Barrieren.
  • Machen Sie es zu einem Teil Ihrer Routine: nach der Arbeit, nach dem Aufwachen oder während eines Spaziergangs.

 

 

Barfußschuhe und Erdung: Geht das?

Wir wissen, dass man nicht immer barfuß laufen kann, insbesondere in der Stadt. Deshalb bringen Barfußschuhe Ihnen ein Gefühl von Erdung näher, ohne auf Schutz zu verzichten.

Unsere Barfußschuhe haben:

  • Dünne, flexible Sohlen, die es Ihnen ermöglichen, den Boden zu spüren.
  • Breite Leisten, die die natürliche Form des Fußes respektieren.
  • Nachhaltige und vegane Materialien, die die Verbindung zur Umwelt stärken.

Barfußlaufen ersetzt zwar nicht die reine Erdung, kann aber eine wertvolle Brücke sein, um sich wieder mit dem Boden zu verbinden, insbesondere in der Stadt. Es ist eine Möglichkeit, diese vergessene Sensibilität wiederzuerlangen und Schritt für Schritt zum Ursprung zurückzukehren.

 

Fazit: Schritt für Schritt wieder mit der Natur in Kontakt kommen.

Erdung ist kein vorübergehender Trend. Es ist eine Rückkehr zum Wesentlichen: zum echten Kontakt mit der Natur, zum Vergnügen des Barfußlaufens ohne Filter. Ob ganz barfuß oder in Barfußschuhen, jeder Schritt ist eine Gelegenheit, sich wieder mit sich selbst und mit der Erde zu verbinden.

Barfußlaufen ist gut. Und wenn das nicht geht, wählen Sie Schuhe, die Sie nicht aus der Ruhe bringen. Wir von Brambas begleiten Sie auf diesem Weg.

Zurück zum Blog